PureBasic - Sprite3D
Einleitung
Die Sprite3D Library ist eine kleine 3D-Engine, die zum Anzeigen von 2D Sprites mit den neuen 3D Hardware-Möglichkeiten wie Echtzeit-Zooming, Transforming, Blending (Transparenz-Effekte) und mehr benutzt wird. Um mehr über die Sprites zu erfahren, lesen Sie einfach die Dokumentation zur 'Sprite' Library.
Eine neuere Grafikkarte ist dringend zu empfehlen, um die volle Power dieser Funktionen (mit 3D-Beschleunigung) ausnutzen zu können. 3D-Sprites werden angeboten, um damit einfach ungewöhnliche Effekte erstellen zu können. Beachten Sie aber bitte, dass sie langsamer als normale Sprites sind und größeren Einschränkungen (z.B. in der Größe) unterliegen.
Windows: DirectX 7 wird für das Sprite-Handling benutzt, was die Benutzung eines ggf. vorhandenen Hardware Blitter-Chips ermöglicht. Die Befehle dieser Library verwenden nicht die OGRE 3D-Engine, weshalb deren Dll's nicht benötigt werden. Die Sprite3D-Befehle laufen nicht unter Windows NT 4, da hierfür mindestens DirectX7 benötigt wird.
MacOS X: OpenGL wird für das Managen der Sprites verwendet. Dies erlaubt Hardwarebeschleunigung (sofern verfügbar).
Befehlsübersicht
CreateSprite3D
DisplaySprite3D
FreeSprite3D
InitSprite3D
IsSprite3D
RotateSprite3D
Sprite3DBlendingMode
Sprite3DQuality
Start3D
Stop3D
TransformSprite3D
ZoomSprite3D
Beispiel
Sprite3D.pb
Unterstützte OS
Windows, MacOS X