Start3D()

Syntax

Ergebnis = Start3D()
Beschreibung
Startet die 3D-Engine und bereitet die Anzeige der 3D-Sprites vor. Dieser Befehl muss vor dem Benutzen von DisplaySprite3D() aufgerufen werden und Stop3D() muss danach - wenn das Rendern aller 3D-Sprites erfolgte - aufgerufen werden. Ist das 'Ergebnis' gleich 0, ist die Initialisierung fehlgeschlagen und 3D-Sprite Befehle können nicht benutzt werden.

Hinweis: Innerhalb eines Start3D() : Stop3D() Blocks sollten sich keine Befehle der normalen Sprite Library (wie z.B. DisplaySprite()) befinden, sondern ausschließlich Befehle der Sprite3D Library. Außerdem sollte er mit einem FlipBuffers() abgeschlossen werden.

Beispiel:
  For a = 0 To 255 
    DisplaySprite(10, 0, 0)       ; Hintergrundbild darstellen
    Start3D() 
      DisplaySprite3D(0, 0, 0, a) 
    Stop3D() 
    FlipBuffers() 
  Next 

Unterstützte OS

Windows, MacOS X

<- Sprite3DQuality() - Sprite3D Inhaltsverzeichnis - Stop3D() ->