WebGadget()

Syntax

Ergebnis = WebGadget(#Gadget, x, y, Breite, Höhe, URL$ [, Flags])
Beschreibung
Erstellt ein Web-Gadget in der aktuellen Gadgetliste.

Wenn #PB_Any als '#Gadget' Parameter verwendet wird, dann wird der Identifier des neuen Gadgets als 'Ergebnis' zurückgegeben. #Gadget ist die Nummer, die (später) von der EventGadgetID() Funktion zurückgegeben wird.

Die folgenden Befehle können zum Zugriff auf das WebGadget benutzt werden:

- SetGadgetText(): Ändert die aktuelle URL.
- GetGadgetText(): Ermittelt die aktuelle URL.
- SetGadgetState(): Führt einige Aktionen auf dem Gadget aus. Die folgenden Konstanten sind gültig:
  #PB_Web_Back   : Ein Schritt zurück in der Navigations-Historie.
  #PB_Web_Forward: Ein Schritt vorwärts in der Navigations-Historie.
  #PB_Web_Stop   : Stoppt das Laden der aktuellen Seite.
  #PB_Web_Refresh: Erneutes Laden ("Refresh") der aktuellen Seite.
'Flags' sind optional und können sich aus einer oder mehreren der folgenden Konstanten (verknüpft mit dem '|' OR-Operator) zusammensetzen:
  #PB_Web_Mozilla : Verwendet das Mozilla ActiveX anstelle des IExplorers (nur auf Windows).
Hinweis: Unter Microsoft Windows benutzt das WebGadget das Internet Explorer 4.0+ ActiveX Objekt. Dies bedeutet, dass IE installiert sein muss (standardmäßig installiert auf Win98/ME und Win2000/XP). Die ATL.dll (befindet sich im Verzeichnis PureBasic\Compilers\) wird ebenfalls benötigt, und zwar im gleichen Verzeichnis wie das Executable.

Als eine Alternative kann stattdessen das Mozilla ActiveX (http://www.iol.ie/~locka/mozilla/mozilla.htm) verwendet werden, wenn der #PB_Web_Mozilla Flag angegeben wurde (das Mozilla ActiveX muss separat installiert werden, es ist bei FireFox oder Mozilla nicht dabei).

Beispiel:
  If OpenWindow(0,0,0,600,300,#PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered,"WebGadget") And CreateGadgetList(WindowID(0))
    WebGadget(0,10,10,580,280,"http://www.purebasic.com")
    ; Hinweis: wenn Sie eine lokale Datei benutzen möchten, dann ändern Sie den letzten Parameter
    ;          in "file://" + Pfad + Dateiname
    Repeat 
    Until WaitWindowEvent()=#PB_Event_CloseWindow
  EndIf

Unterstützte OS

Windows, Linux (GTK+2), MacOS X

<- UseGadgetList() - Gadget Inhaltsverzeichnis