PureBasic - Console

Einleitung

Diese Library ermöglicht dem Programmierer das Schreiben von Applikationen im Konsolen-Modus. Dieser wird benutzt, um kleine Programme zu erstellen, die keine (grafische) Benutzer-Schnittstelle benötigen oder in einem Skript (Befehlszeilen) benutzt werden sollen. Diese Befehle helfen dem Programmierer auch beim Debuggen eines Programms, indem einige Informationen auf der Konsole ausgegeben werden können, ohne den Programmablauf anzuhalten.

Wenn Ihre Applikation eine echte Konsolen-Anwendung ist (und nicht eine GUI-Applikation, welche manchmal eine Konsole öffnet), dann denken Sie daran, das Executable-Format vor dem Kompilieren auf 'Console' einzustellen.

Sie sollten mit dem OpenConsole() Befehl beginnen, da Sie diesen Befehl - vor dem Verwenden anderer Befehle dieser Library - zum Öffnen einer Konsole (Charakter-Modus) benutzen müssen.

Bitte beachten Sie bei der Erstellung von Konsolenprogrammen mit PureBasic, dass Sie dafür trotzdem Windows 95 oder neuer benötigen. Die Programme nutzen die Windows-Eingabeaufforderung und sind KEINE wirklichen MSDOS-Programme!

Befehlsübersicht

ClearConsole
CloseConsole
ConsoleColor
ConsoleCursor
ConsoleLocate
ConsoleTitle
Inkey
Input
OpenConsole
Print
PrintN

Beispiel

Console.pb

Unterstützte OS

Windows, Linux, MacOS X

Referenz-Handbuch - Inhaltsverzeichnis