Print()

Syntax

Print(Text$)
Beschreibung
Zeigt den angegebenen String 'Text$' in der Konsole an. Die Länge des Strings sollte nicht über 250 Zeichen liegen, andernfalls wird das Ende des Strings abgeschnitten. Um die aktuelle Cursor-Position zu ändern, sollte der Befehl ConsoleLocate() benutzt werden. Um das Aussehen des Strings bei der Ausgabe zu ändern, sollte der Befehl ConsoleColor() verwendet werden.

Der Cursor wird auf das nächste Zeichen nach dem Ende des ausgegebenen Strings bewegt. Bei der nächsten Anwendung von Print() oder PrintN() beginnt die Ausgabe also unmittelbar hinter dem zu letzt ausgegebenen String. Um den Cursor nach der Ausgabe automatisch auf die nächste Zeile springen zu lassen, verwenden Sie den Befehl PrintN(). Wenn Sie Text über den rechten Rand des Konsolenfensters hinaus ausgeben, wird dieser automatisch umgebrochen und am linken Rand der nächsten Zeile fortgesetzt. Wenn Ihre Textausgabe über den unteren Rand des Konsolenfensters hinausgeht, wird das Konsolenfenster seinen Inhalt automatisch nach oben scrollen.

Parameter:
Text$ - Der in der Konsole darzustellende String.


Rückgabewert:
Dieser Befehl gibt keinen Wert zurück.


Beispiel:
  If OpenConsole()
    Print("Dies ist tatsaechlich ein langer String.")
    Print("Sie sehen, dass dieser String an das Ende des vorherigen anschliesst?")
    Print("Dies liegt daran, dass der Cursor an das Ende des Strings bewegt wird und nicht auf eine neue Zeile.")
    Print("Hoffentlich wird der Text jetzt auch korrekt umgebrochen.")

    PrintN("Druecken Sie Return zum Beenden.")
    Input()
    CloseConsole()
  EndIf
  End


Hinweis:
Sie können in einem Konsolenfenster keine typischen deutschen Umlaute oder Sonderzeichen (z.B. ä, ö, ü, ß) darstellen.

Unterstützte OS

Windows, Linux, MacOS X

<- OpenConsole() - Console Inhaltsverzeichnis - PrintN() ->