FormatXML()

Syntax

FormatXML(#XML, Flags [, EinrueckungsSchritt])
Beschreibung
Säubert oder formatiert den XML-Baum neu - für ein besseres Aussehen beim Exportieren/Speichern. Die Funktion kann verwendet werden, um eine sehr kompakte Ausgabe für effizienten Transfer oder eine besser formatierte Ausgabe für bessere Lesbarkeit zu erhalten.

Die Formatierung des analysierten XML-Dokuments wird in den 'Text' und 'Offset' Feldern jedes Knotens im Baum gespeichert (siehe GetXMLNodeText() und GetXMLNodeOffset() für weitere Informationen).

Parameter

'Flags' kann eine Kombination der folgenden Werte sein (mittels des '|' Operators):
  #PB_XML_WindowsNewline: Ändert alle 'Newline' (Zeilenumbrüche) in CRLF
  #PB_XML_LinuxNewline  : Ändert alle 'Newline' (Zeilenumbrüche) LF
  #PB_XML_MacNewline    : Ändert alle 'Newline' (Zeilenumbrüche) CR

  #PB_XML_CutNewline    : Entfernt alle 'Newline' (Zeilenumbrüche)
  #PB_XML_ReduceNewline : Entfernt alle leeren Zeilen

  #PB_XML_CutSpace      : Entfernt alle Leerzeichen
  #PB_XML_ReduceSpace   : Entfernt alle mehrfachen Leerzeichen
 
  #PB_XML_ReFormat      : Formatiert die komplette Baumstruktur neu
  #PB_XML_ReIndent      : Ändert die Einrückung der Zeilen
Bei #PB_XML_ReFormat und #PB_XML_ReIndent gibt der 'EinrueckungsSchritt' Parameter an, wie viele Leerzeichen für die Einrückung jeder Ebene (Level) verwendet werden sollen.

Hinweis: Es gibt keine Neuformatierung in CData Sektionen und Verarbeitungs-Instruktionen, außer den 'Newline' Änderungen, da in diesen Sektionen enthaltene Leerzeichen möglicherweise bedeutend sind - abhängig davon, was in der Sektion enthalten ist.

Hinweis: Seit MacOSX ist der CR-Zeilenumbruch ('Newline') weniger gebräuchlich und der LF-Zeilenumbruch wird - wie auf den meisten anderen Unix-Systemen - genutzt. #PB_XML_MacNewline wird der Vollständigkeit halber angeboten, aber es ist normalerweise besser #PB_XML_LinuxNewline auch auf MacOSX zu verwenden.

Unterstützte OS

Alle

<- ExportXMLSize() - XML Inhaltsverzeichnis - FreeXML() ->