OpenWindow3D()

Syntax

Ergebnis = OpenWindow3D(#Window3D, x, y, InnereBreite, InnereHoehe, Titel$ [, Flags])
Beschreibung
Öffnet ein neues Fenster auf dem aktuellen Bildschirm entsprechend den übergegebenen Parametern.

Wenn #PB_Any als '#Window3D' Parameter verwendet wird, dann wird die Nummer des neuen Fensters als 'Ergebnis' zurückgegeben. Ist 'Ergebnis' gleich 0, konnte das Fenster nicht geöffnet werden.

Das neue Fenster wird automatisch zum aktiven Fenster, d.h. Sie müssen hierfür nicht erst den SetActiveWindow3D() Befehl benutzen (außer das Fenster wurde unsichtbar erstellt).

'InnereBreite' und 'InnereHoehe' definieren die innere Fenstergröße (ohne Ränder und andere Fensterdekorationen). 'x' und 'y' definieren die anfängliche Position des Fensters (es sei denn, es wurde eines der Flags zum Zentrieren des Fensters genutzt). Wenn ein Wert davon #PB_Ignore lautet, dann wählt das OS eine Position für das Fenster.

Mögliche Flags sind:
  #PB_Window3D_SizeGadget : Fügt das Größenänderungs-Gadget zum Fenster hinzu.
  #PB_Window3D_Invisible  : Erstellt ein Fenster, zeigt es aber nicht an.
  #PB_Window3D_BorderLess : Erstellt ein Fenster ohne jegliche Ränder.
Alle möglichen Ereignisse innerhalb eines Fenster werden mit dem Befehl WindowEvent3D() abgefragt.

Unterstützte OS

Alle

<- IsWindow3D() - Window3D Inhaltsverzeichnis - ResizeWindow3D() ->