CreateSprite3D()
Syntax
Ergebnis = CreateSprite3D(#Sprite3D, #Sprite)Beschreibung
Erstellt ein 3D-Sprite '#Sprite3D' aus dem angegebenen 2D-Sprite '#Sprite'. Wenn #PB_Any als '#Sprite3D' Parameter verwendet wird, dann wird die Nummer des neuen 3D-Sprites als 'Ergebnis' zurückgegeben.
Ein 3D-Sprite umfasst nur 4 Bildpunkte (ein Rechteck), worauf eine Textur gelegt ('mapped') wird. Sie können nicht direkt auf ein 3D-Sprite zeichnen.
Die Textur ist in Wahrheit ein reguläres Sprite, das im #PB_Sprite_Texture Modus mittels LoadSprite() oder CatchSprite() geladen oder mittels CreateSprite() erstellt wurde. Die Textur muss ein Quadrat in den folgenden Grössen sein: 16*16, 32*32, 64*64, 128*128 oder 256*256. Andere Größen funktionieren möglicherweise auf einigen Grafikkarten, aber nicht auf allen.
Ist das 'Ergebnis' gleich 0, konnte das 3D-Sprite nicht erstellt werden, andernfalls ist alles ok.
Ein zum Erstellen eines 3D-Sprites benutztes 2D-Sprite darf nicht gelöscht werden, wenn ein 3D-Sprite es benutzt. Ein einzelnes 2D-Sprite kann von einer beliebigen Anzahl 3D-Sprites verwendet werden.
Unterstützte OS
Windows, Linux (OpenGl), MacOS X