RandomData()
Syntax
RandomData(*Puffer, Laenge)Beschreibung
Füllt den angegebenen Speicherpuffer mit Zufallsdaten. Dieser Befehl verwendet den gleichen Ausgangswert wie der Random() Befehl. RandomSeed() kann verwendet werden, um den Ausgangswert der Zufallszahlen zu ändern.
Hinweis: Dieser Befehl verwendet einen Pseudo-Zufallszahlen-Generator, der sehr schnell ist und eine zufällig aussehende Ausgabe produziert, aber nicht stark genug für kryptographische Zwecke ist. Der langsamere CryptRandom() Befehl kann verwendet werden, wenn eine sicherere Erzeugung von Zufallszahlen benötigt wird.Beispiel:
; Erstellt ein Bild mit zufälligem Inhalt ; CreateImage(0, 200, 200) If StartDrawing(ImageOutput(0)) *Buffer = DrawingBuffer() Pitch = DrawingBufferPitch() RandomData(*Buffer, Pitch*200) StopDrawing() EndIf OpenWindow(0, 0, 0, 200, 200, "Random Image", #PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered) ImageGadget(0, 0, 0, 200, 200, ImageID(0)) Repeat Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
Unterstützte OS
Alle