CopyMemoryString()
Syntax
Ergebnis = CopyMemoryString(*String [, @*DestinationMemoryID])Beschreibung
Für fortgeschrittene Programmierer. Kopiert den String an der angegebenen Adresse zur optionalen Zieladresse '@*destinationmemoryid',oder - falls diese weggelassen wurde - an das Ende des aktuellen Speicherbuffers.
Wenn '*DestinationMemoryID' angegeben wird, wird der interne Buffer Zeiger auf den neuen Wert zurückgesetzt. Der interne Zeiger wird nach einem Kopieren automatisch aktualisiert. Damit ist es sehr gut möglich, eine ganze Menge Strings zu kopieren und währenddessen die Kontrolle über den Zeiger zu behalten. Dieser Befehl ist speziell optimiert, um extrem schnell einen Text-Speicherbuffer zu manipulieren.
Beispiel:*Buffer = AllocateMemory(1000) *Pointer = *Buffer CopyMemoryString("Hello", @*Pointer) CopyMemoryString(" World") ; Dieser String wird einfach nach "Hello" im Speicherbuffer eingefügt *Pointer-2 ; Setzt den Zeiger um 2 Zeichen zurück (auf das 'l' von 'World') CopyMemoryString("LD") ; Schließlich wird das letzte Zeichen groß geschrieben Debug PeekS(*Buffer)
Unterstützte OS
Alle