CreateMail()
Syntax
Ergebnis = CreateMail(#Mail, Von$, Subjekt$ [, Kodierung])Beschreibung
Erstellt eine neue, leere #Mail. Wenn #PB_Any als '#Mail' Parameter verwendet wird, dann wird die neue Mail-Nummer als 'Ergebnis' zurückgegeben. 'Von$' (englisch "From") wird die Antwort-Adresse auf diese Email sein. 'Subjekt$' (englisch "Subject") ist der kurze Text (auch Überschrift genannt), welcher dargestellt wird, um schnell den Mail-Inhalt zu erfassen.
'Kodierung' (auch Verschlüsselung) ist ein optionaler Parameter und kann einer der folgenden Werte sein:PB_Ascii : Der Mail-Inhalt wird in ASCII sein (Standard) PB_UTF8 : Der Mail-Inhalt wird in UTF-8 seinWenn die Mail nicht korrekt erstellt werden kann, wird 'Ergebnis' gleich 0 sein.
SetMailBody(), SetMailAttribute(), AddMailAttachment() und AddMailAttachmentData() können verwendet werden, um den Inhalt der Mail zu verändern.
Hinweis: Entsprechend dem RFC 2822-Standard muss ein Zeilenumbruch in einer Email immer mittels der CRLF-Zeichen erfolgen.Beispiel:
InitNetwork() If CreateMail(0, "test@purebasic.com", "Hello") SetMailBody(0, "Dies ist der Hauptteil !" + #CRLF$ + "Zweite Zeile") Debug "Mail erstellt" Else Debug "Konnte die Mail nicht erstellen" EndIf
Unterstützte OS
Alle