ExamineFTPDirectory()
Syntax
Ergebnis = ExamineFTPDirectory(#Ftp)Beschreibung
Startet die Untersuchung des aktuellen #Ftp Verzeichnisses, für das weitere Auflisten mit den Funktionen NextFTPDirectoryEntry(), FTPDirectoryEntryName(), FTPDirectoryEntryType(), FTPDirectoryEntryAttributes(), FTPDirectoryEntryDate() und FTPDirectoryEntrySize().
Um das aktuelle Verzeichnis zu ändern, verwenden Sie SetFTPDirectory().
Ist 'Ergebnis' gleich 0, kann das Verzeichnis nicht untersucht werden.
Hinweis: derzeit werden lediglich Unix-artige Server hinsichtlich des Auflistens von Verzeichnissen unterstützt. Das FTP-Protokoll definiert nicht, wie eine Verzeichnis-Auflistung zurückgegeben werden muss, weshalb jeder Server seinen eigenen Weg zum Zurückgeben von Verzeichnis-Informationen hat. Glücklicherweise laufen die meisten der Welt-Server unter Unix/Linux und verwenden den gleichen Weg zum Zurückgeben der Daten. Dies bedeutet, dass es keine Garantie gibt, dass das Auflisten auf allen Servern funktioniert. Dieser Befehl wird bei Bedarf aktualisiert, um automatisch mit weiteren Server-Typen arbeiten zu können. Wenn der Server nicht unterstützt wird, verwenden Sie bitte FTPDirectoryEntryRaw(), um die "rohen" (unbearbeiteten) Informationen zu jedem Eintrag zu erhalten.Beispiel:
InitNetwork() If OpenFTP(0, "ftp.free.fr", "anonymous", "") If ExamineFTPDirectory(0) While NextFTPDirectoryEntry(0) Debug FTPDirectoryEntryName(0) Wend EndIf Else Debug "Can't connect to ftp.free.fr" EndIf
Unterstützte OS
Alle