FileBuffersSize()
Syntax
FileBuffersSize(#Datei, Groesse)Beschreibung
Ändert die Größe des Puffers für die angegebene '#Datei'. Diese Methode ist verfügbar für fortgeschrittene Anwender, um diesen das "Tunen" der Dateizugriff-Performance zu ermöglichen. Die Standard-Puffer-Größe beträgt 4096 Byte pro Datei.
Wird 'Groesse' auf 0 gesetzt, dann wird das gesamte "Cachen" (Zwischenspeichern) ausgeschalten und alle Schreib-Operationen werden unmittelbar auf Disk geschrieben.
Wenn '#Datei' auf #PB_Default gesetzt wird, dann wird die Standard-Puffer-Größe auf die angegebene 'Groesse' geändert: alle weiteren Aufrufe von OpenFile(), CreateFile() und ReadFile() verwenden diesen neuen Wert.
Hinweis: Aus Performance-Gründen sollte die Puffergröße groß genug gehalten werden (1028 erscheint ok als Minimum). Wenn Puffer verwendet werden, dann werden die Informationen tatsächlich auf Disk geschrieben, sobald der Cache-Puffer voll ist oder die Datei geschlossen wird. Mit dem Befehl FlushFileBuffers() kann das Schreiben des Zwischenspeichers (Cache) zu dem Zeitpunkt veranlasst werden, an der Befehl aufgerufen wird.
Unterstützte OS
Alle