GetGadgetState()

Syntax

Ergebnis = GetGadgetState(#Gadget)
Beschreibung
Gibt den aktuellen Status des Gadgets zurück. Dies ist eine universelle Funktion, die mit den meisten der Gadgettypen arbeitet:

- CalendarGadget(): gibt das aktuell ausgewählte Datum zurück.
- CheckBoxGadget(): gibt 1 zurück, wenn abgehakt, andernfalls 0.
- ComboBoxGadget(): gibt den aktuell gewählten Eintrag-Index zurück, -1 wenn nichts markiert ist.
- DateGadget(): gibt das aktuell ausgewählte Datum und die Zeit zurück. Wenn #PB_Date_Checkbox verwendet wurde und kein Häkchen gesetzt ist, wird 0 zurückgegeben.
- ExplorerListGadget(): gibt den Index des ersten ausgewählten Eintrags im Gadget zurück, -1 wenn nichts ausgewählt ist.
- ExplorerTreeGadget(): gibt den Typ des aktuell ausgewählten Eintrag zurück. (#PB_Explorer_File für eine Datei oder #PB_Explorer_Directory für ein Verzeichnis)
- ListIconGadget(): gibt den ersten ausgewählten Eintrag-Index zurück, -1 wenn nichts markiert ist.
- ListViewGadget(): gibt den aktuell gewählten Eintrag-Index zurück, -1 wenn nichts markiert ist.
- MDIGadget(): gibt das aktuell fokussierte ChildWindow zurück, -1 wenn keines den Fokus hat.
- OptionGadget(): gibt 1 zurück, wenn aktiviert, andernfalls 0.
- PanelGadget(): gibt den aktuellen Panel-Index zurück, -1 falls kein Panel.
- ProgressBarGadget(): ermittelt den aktuellen Wert der Fortschrittsanzeige.
- ScrollBarGadget(): ermittelt die aktuelle Position des Schiebebalkens.
- SpinGadget(): ermittelt den aktuellen Wert des SpinGadget.
- SplitterGadget(): ermittelt die aktuelle Splitter-Position, in Pixel.
- TrackBarGadGet(): gibt die aktuelle Regler-Position (Wert innerhalb der Minimum-Maximum Spanne) zurück.
- TreeGadget(): gibt den aktuell gewählten Eintrag-Index zurück, -1 wenn nichts markiert ist.

Unterstützte OS

All

<- GetGadgetItemText() - Gadget Inhaltsverzeichnis - GetGadgetText() ->