ExamineDirectory()
Syntax
Ergebnis = ExamineDirectory(#Verzeichnis, VerzeichnisName$, Pattern$)Beschreibung
Beginnt die Prüfung des angegebenen Verzeichnisses zur weiteren Bearbeitung mittels der Befehle NextDirectoryEntry() und DirectoryEntryName().
Wenn #PB_Any als '#Verzeichnis' Parameter verwendet wird, dann wird der Identifier des neuen Verzeichnisses als 'Ergebnis' zurückgegeben. Ist 'Ergebnis' gleich 0, kann das Verzeichnis nicht untersucht werden.
'#Verzeichnis' ist die numerische ID und kann mittels UseDirectory() verwendet werden, um das Verzeichnis zu wechseln.
Der 'Pattern$' gibt an, welche Dateien aufgelistet werden sollen. Zum Beispiel: "*.*" oder "" werden alle Dateien (und Unterverzeichnisse) im Verzeichnis auflisten. Ein 'Pattern$' wie "*.exe" wird nur .exe (ausführbare) Dateien auflisten (und ggf. auf ".exe" endende Unterverzeichnisse).
Unterstützte OS
All