SetFTPDirectory()
Syntax
Ergebnis = SetFTPDirectory(#Ftp, Verzeichnis$)Beschreibung
Ändert das aktuelle #Ftp Verzeichnis, relativ zum aktuellen Verzeichnis.
Parameter
#Ftp Die zu verwendende FTP-Verbindung. Verzeichnis$ Das Verzeichnis, wohin gewechselt werden soll. Der Parameter muss zu einem Verzeichnis innerhalb des aktuellen FTP-Verzeichnisses passen. Verschachtelte Pfade sind nicht erlaubt. Verwenden Sie "..", um zum übergeordneten Verzeichnis ("parent") des aktuellen Verzeichnisses zurückzukehren.
Rückgabewert
Gibt einen Wert ungleich Null zurück, wenn die Operation erfolgreich war, und Null bei einem Fehler.
Anmerkungen
Um das aktuelle Verzeichnis zu erhalten, verwenden Sie GetFTPDirectory(). Pfade/Unterverzeichnisse werden nicht unterstützt, nur direkte Verzeichnis-Wechsel sind erlaubt: um mehrere Ebenen von Verzeichnissen zu wechseln, muss dieser Befehl auch mehrere Male aufgerufen werden.
Beispiel
InitNetwork() If OpenFTP(0, "ftp.free.fr", "anonymous", "") Debug "Erfolgreich verbunden" If SetFTPDirectory(0, "pub") If SetFTPDirectory(0, "linux") Debug "Cool, wird sind zu '/pub/linux' gewechselt" Debug GetFTPDirectory(0) Else Debug "Kein Wechsel zu '/pub/linux' möglich" EndIf Else Debug "Kein Wechsel zu 'pub' möglich" EndIf Else Debug "Keine Verbindung zu ftp.free.fr möglich" EndIf
Siehe auch
GetFTPDirectory(), ExamineFTPDirectory(), SendFTPFile(), ReceiveFTPFile()
Unterstützte OS
Alle