CGIVariable()

Syntax

Ergebnis$ = CGIVariable(Name$)
Beschreibung
Ermittelt den Inhalt der angegebenen CGI-Umgebungsvariable. Wenn das CGI geladen ist, werden viele Informationen mittels Umgebungsvariablen (englisch "environment variables") vom Web-Server zur CGI-Applikation gesandt.

Parameter

Name$ Der Name der zu ermittelnden Variablen.
Dies kann ein benutzerdefinierter Wert oder eine der folgenden vordefinierten Konstanten sein:
  #PB_CGI_AuthType          : die durch den Web-Browser verwendete Authentifizierungsmethode, 
                              sofern eine solche verwendet wurde. 
                              Diese wird nicht gesetzt, außer das Skript ist geschützt.
       
  #PB_CGI_ContentLength     : verwendet für Skripte, welche Formulardaten mit der POST-Methode empfangen.
                              Diese Variable teilt die Byte-Länge des CGI Eingabe-Datenstrom mit. 
                              Dies ist erforderlich, um die Daten aus der Standard-Eingabe 
                              mit der POST-Methode zu lesen.
        
  #PB_CGI_HeaderContentType : teilt den Media-Typ der vom Anwender empfangenen Daten mit. Dies
                              wird für Skripte verwendet, welche mit der POST-Methode aufgerufen werden.
  #PB_CGI_DocumentRoot      : das Stammverzeichnis "root path" (Pfad zur 'home' HTML Seite für den Server).
  #PB_CGI_GatewayInterface  : die zum Austausch der Daten zwischen Client und Server verwendete 
                              Version der "Common Gateway Interface (CGI)" Spezifikation. 
                              Dies ist in der Regel CGI/1.1 für den aktuellen Revisionsstand.
  #PB_CGI_PathInfo          : zusätzliche Pfadinformationen am Ende der URL, die auf das 
                              Server-seitige Skript-Programm zugegriffen hat.
  #PB_CGI_PathTranslated    : eine übersetzte Version der PATH_INFO Variable, übersetzt vom 
                              Webserver von virtuellen zu physischen Pfadinformationen.
  #PB_CGI_QueryString       : dieser String enthält jegliche Informationen am Ende des Server-seitigen
                              Skript-Pfades, die einem Fragezeichen folgen. Wird verwendet, um Daten
                              zurückzugeben, wenn die GET-Methode von einem Formular verwendet wurde.
                              Es gibt Längenbeschränkungen bezüglich des QUERY_STRING.
       
  #PB_CGI_RemoteAddr        : die IP-Adresse des Client-Computers.
  #PB_CGI_RemoteHost        : der vollqualifizierte Domänenname des Client-Rechners, von dem die 
                              HTTP-Anforderung kommt. Es kann sein, dass es nicht möglich ist, 
                              diesen Namen zu bestimmen, da viele Client-Computer-Namen nicht
                               im DNS-System aufgezeichnet werden.
  #PB_CGI_RemoteIdent       : die Fähigkeit zur Verwendung dieser Variable ist auf Server begrenzt,
                              die RFC 931 unterstützen. Diese Variable kann den Benutzernamen des 
                              Client-Rechners enthalten - aber sie ist (wenn verfügbar) nur für Zwecke 
                              der Protokollierung gedacht.
  #PB_CGI_RemotePort        : die einen Port anfordernden Clients.
  #PB_CGI_RemoteUser        : wenn das CGI-Skript geschützt war und der Anwender eingeloggt sein muss, 
                              um auf das Skript zuzugreifen, wird dieser Wert den Login-Namen 
                              des Anwenders beinhalten.
  #PB_CGI_RequestURI        : der Pfad der vom Client angeforderten Datei.
  #PB_CGI_REquestMethod     : beschreibt die durch den Browser verwendete Anfragemethode (Request), 
                              welche in der Regel GET, POST oder HEAD ist.
       
  #PB_CGI_ScriptName        : der virtuelle Pfad des gerade ausgeführten CGI-Skriptes.
  #PB_CGI_ScriptFilename    : der lokale Dateiname des geraden ausgeführten Skriptes.
  #PB_CGI_ServerAdmin       : die Email-Adresse des Server-Administrators.
  #PB_CGI_ServerName        : der Server-Hostname, die IP-Adresse oder der DNS-Aliasname - angezeigt 
                              als selbst-referenzierende URL. Dies beinhaltet nicht die Protokoll-Kennung, 
                              wie bspw."HTTP:", den Computernamen oder die Portnummer.
  #PB_CGI_ServerPort        : die Portnummer, auf die HTTP-Anfragen und -Antworten gesendet werden.
  #PB_CGI_ServerProtocol    : dieser Wert lautet in der Regel HTTP, welches das zwischen Client- 
                              und Server-Computern verwendete Protokoll beschreibt.
  #PB_CGI_ServerSignature   : Server-Informationen, die den Namen und die Version des Web-Servers 
                              und den bedienten Port beinhalten.
  #PB_CGI_ServerSoftware    : der Name und die Version des Web-Servers.
       
  #PB_CGI_HttpAccept        : die Mediendatentypen , die der Client-Browser akzeptieren kann. 
                              Diese Datentypen werden durch Komma getrennt.
  #PB_CGI_HttpAcceptEncoding: der Codierungs-Typ, welchen der Client-Browser akzeptiert.
  #PB_CGI_HttpAcceptLanguage: die Sprache, welche der Client-Browser akzeptiert.
  #PB_CGI_HttpCookie        : als Umgebungsvariable verwendet, welche die vom Browser mit 
                              der Server-Domäne verknüpften Cookies beinhaltet.
  #PB_CGI_HttpForwarded     : die weitergeleitete Seiten-URL.
  #PB_CGI_HttpHost          : Hostname, von dem aus die HTTP-Anforderungen kommen.
  #PB_CGI_HttpPragma        : HTTP Pragmas
  #PB_CGI_HttpReferer       : die Seitenadresse, von der die HTTP-Anforderung stammt.
  #PB_CGI_HttpUserAgent     : der Name des Client-Webbrowsers, der für die Anfrage (Request) verwendet wird.

Rückgabewert

Gibt den Wert der angegebenen CGI-Umgebungsvariable zurück.

Beispiel

  If Not InitCGI() Or Not ReadCGI()
    End
  EndIf
  
  WriteCGIHeader(#PB_CGI_HeaderContentType, "text/html", #PB_CGI_LastHeader) ; Schreibt die Header, um den Browser über das Inhaltsformat zu informieren
  
  WriteCGIString("<html><title>PureBasic - variables</title><body>")  
  
  Procedure WriteCGIConstant(Constant$)
    WriteCGIString(Constant$ + ": " + CGIVariable(Constant$)+"<br>")
  EndProcedure
  
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_AuthType)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_ContentLength)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_HeaderContentType)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_DocumentRoot)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_GatewayInterface)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_PathInfo)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_PathTranslated)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_QueryString)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_RemoteAddr)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_RemoteHost)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_RemoteIdent)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_RemotePort)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_RemoteUser)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_RequestURI)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_RequestMethod)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_ScriptName)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_ScriptFilename)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_ServerAdmin)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_ServerName)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_ServerPort)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_ServerProtocol)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_ServerSignature)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_ServerSoftware)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_HttpAccept)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_HttpAcceptEncoding)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_HttpAcceptLanguage)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_HttpCookie)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_HttpForwarded)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_HttpHost)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_HttpPragma)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_HttpReferer)
  WriteCGIConstant(#PB_CGI_HttpUserAgent)
  
  WriteCGIString("</body></html>")

Siehe auch

ReadCGI()

Unterstützte OS

Alle

<- CGIParameterValue() - CGI Inhaltsverzeichnis - CountCGICookies() ->