Tool
|
Version
Datum
|
Autor
|
Beschreibung
|
Analyzer
|
1.1
18.10.2005
|
Remi
Meier
|
Analyzer ist ein PB IDE Plugin,
welches jedes mit "Kompilieren/Starten" erstellte Executable
Zeile für Zeile auf seine Geschwindigkeit untersucht, womit Sie
auf Basis der Auswertung Ihr Programm gezielt optimieren können. |
CodeArchiv
CHM
|
v4
beta
12.02.2008
|
Stefan
Schnell
|

|
Auf Basis des originalen
CodeArchivs und mit offizieller
Genehmigung des Autors André Beer hat Stefan Schnell eine Ausgabe davon
im CHM-Format erstellt.
Neben der Online-Nutzung auf www.PureArea.net
oder dem mitgelieferten CodeArchivViewer
stellt diese Edition eine gelungene Alternative dar. |
|
Code
Beautyfier
|
v1.00
06.01.2008
|
inc.
|
|
CodeLibrary
|
0.1.5
15.03.2003
|
Ricardo
Arias
|
Datenbank-Tool zum Sammeln
von PureBasic-Sourcecodes. |
CoffIT
|
v2.0
27.05.2008
|
Stephen
'srod' Rodriguez |

|
coffIT ermöglicht das Erstellen
von Standard 'MSCOFF object' Dateien
und 'static libraries' aus PB-Code, welche in anderen
PureBasic Projekten und - Abhängigkeiten von anderen
Bibliotheken erlaubend - mit anderen Programmiersprachen
verwendet werden können.
(PB
Forum Thread
- Homepage
des Autors)
|
|
COM
Framework
|
v1
Juni
2006
|
Timo
'freak' Harter
|
PureBasic COM Object Framework
Mit
der Einführung von Interfaces in PureBasic ist der Zugriff auf externe
COM (Component Object Model) Objekte ziemlich einfach geworden (im
Vergleich zum sonst benötigten Code). Dennoch, das Erstellen von
COM Objekten in PB für die externe Benutzung oder mit API-Befehlen
ist trotzdem etwas, was eine Menge an Wissen über PB und COM sowie
einiges an Arbeit benötigt. Dieses Framework versucht dies zu änden.
Es
bietet ein Set an Macros zum einfachen Definieren eines Objekts
und auch zum Automatisieren der meisten - mit allen Objekt-Implemenationen
verbundenen - Prozesse (wie das Implementieren des IUnknown Interface). Zusätzlich
bietet es umfangreiche Debugging-Funktionen zum Aufspüren von Bugs
in Ihrer Implementation. Es sind auch eine Macros vorhanden, die
generell für die COM Entwicklung nützlich sind.
|
Compressor
Xpert
|
v1.1.0
05.02.2008
|
Mickael
'Micko' Kogue
|

|
Compressor Xpert ist ein
weiteres Tool zum Komprimieren von Dateien, geschrieben
in PureBasic.
Es unterstützt die bekanntesten
klassischen Archiv-Formate (ZIP), einschließlich Verschlüsselung
(Schutz mit einem ZIP Passwort).
Auch die grundlegenden Datei-Operationen (Kopieren, Verschieben, Löschen, etc.)
werden unterstützt. |
|
Constants
Explorer
(PB
IDE Plugin)
|
1.x
05.11.2007
|
Philippe
'gnozal' Guntz
|

|
Der "Constants Explorer"
ist ein Plugin für den neuen PureBasic Editor.
Es
ist ein Konstanten-Anzeiger. Sie können ihn standalone
oder von der PB IDE verwenden. Wenn er vom Werkzeug-Menü
(oder per Tastenkürzel) in der PB IDE gestartet wird,
dann sucht das Plugin nach der Konstante unter dem Mauscursor.
Sie können eine Konstante in die Zwischenablage kopieren oder sie direkt
in die PB IDE kopieren/einfügen. |
|
DirectX
9c für PB
|
2.0.x
Nov.
2006
|
Steven "Dreglor" Garcia |

|
Dieses
Paket erlaubt allen PureBasic-Anwendern die einfache Nutzung von Direct3D,
DirectInput und DirectSound mit dem Komfort von PureBasic, ohne sich in der
riesigen DirectX Architektur zu verzetteln. Das Paket beinhaltet Definitionen
aller Funktionen, Konstanten, Typen und Macros, welche derzeit im DirectX SDK
enthalten sind. DirectX
9c hat auch seinen eigenen Eintrag im PureArea
- Showcase.
|
|
D-LIB
|
1.1
04.11.2003
|
Mischa
Brandt
|

|
D-LIB - eine
schnelle Script-Programmiersprache für Windows 95,
98, ME, NT, 2000, XP - geschrieben in PureBasic. Freeware
für privaten wie professionellen Einsatz!
Homepage
|
|
EasySetup
|
1.0.5b
04.02.2008
|
Thorsten
'Thorsten1867' Hoeppner
|

|
EasySetup - Einfaches Erstellen von Setup-Programmen für eigene Anwendungen
Bei ´EasySetup´
stehen Bedienerfreundlichkeit, Übersichtlichkeit und besonders die Größe des
Installer & Uninstaller an erster Stelle. Es gibt also keine komplizierte
Script-Sprache oder eine überfrachtete Benutzeroberfläche. Der Normalbenutzer
kann also schnell und einfach sein Setup-Programm erstellen ohne durch
komplizierte Einstellmöglichkeiten erschlagen zu werden. Fortgeschrittene
Anwender finden bei den ´zusätzlichen benutzerdefinierten Aufgaben´ einige
interessante Sonderfunktionen.
Homepage
|
|
FastBackup
|
1.5
25.01.2008
|
Harald
'AL90' Wagner
|

|
FastBackup ist eine ressourcen-freundliche
Backup-Software.
D.h.: Sie müssen
nur einmal ein "Haupt-Backup" erstellen und
die nächsten Backups werden nur noch die Änderungen
enthalten (inkremental). Somit können Sie viele Backups
machen und Ihre Festplatte wird nie zu voll werden.
|
|
Gnozals
Tools Updater
|
v1
Juni
2007
|
Philippe
'gnozal' Guntz
|

|
Mit diesem
Tool können Sie überprüfen, ob Updates von gnozals Libraries und einigen
anderen Tools wie jaPBe V3 und PureFORM existieren und
diese runterladen.
Es
überprüft einfach, ob sich das Dateidatum auf seiner
Seite seit der letzten Überprüfung geändert hat (es
sind keine Versionsinformationen integriert). |
|
Icon-Creator
|
v2.0
Jan.
2008
|
Thomas
Obermeier
|

|
Icon-Creator
für das Erstellen hübscher Icons durch Laden und Kombinieren von Bildern, auch
mit Transparenz. |
|
IETool
|
1.5
2002
|
Timo
'Freak' Harter
|
Fügt ein Icon in Ihrer Internet Explorer Werkzeugleiste
ein, welches Sie PureBasic Sourcecode direkt aus von jeder Html-Seite
oder den Foren ausführen lässt. |
jaPBe
|
2.5.4.22
April
2005
&
v3
Januar
2008
|
Gerd
'GPI' Paul
(bis
2005)
&
Philippe
'gnozal' Guntz
|

|
"Just Another PureBasic Editor".
Leistungsstarker
Ersatz für den originalen PureBasic-Editor. In ständiger Weiterentwicklung,
daher direkter Link zur Homepage des Autors. Freeware! (inkl.
Source)
Im
Jahr 2006 hat Philippe
'gnozal' Guntz die Weiterentwicklung von jaPBe übernommen, auf seiner
Homepage
gibt es die neuesten Programmversionen (für PureBasic
v4).
|
|
LibImporter
|
1.01
Feb.
2004
|
Timo
'fr34k' Harter
|

|
Dieses
kleine Tool verwandelt jede "Static
Library" (*.lib oder *.obj Format) in eine Purebasic User-Library, sodass
deren Befehle direkt in PureBasic genutzt werden
können. |
|
LibraryDesigner
|
1.0
18.12.2003
|
Timo
'fr34k' Harter
|

|
LibraryDesigner ist ein
nützlicher Editor für das Schreiben von PureBasic UserLibraries
mit C. Er kompiliert direkt in das PureBasic UserLib
Format (benötigt den Lcc-Win32-Compiler und eine Vollversion
von PureBasic). |
|
MilliHelp
|
3.0
für PB3.93
13.05.2005
|
MilliHelp
Systems
|

|
Addon zur originalen
PureBasic-Hilfe. Ein Set von Karten, auf denen jeweils
die Befehle einer PureBasic-Library in ihrem Zusammenhang
übersichtlich dargestellt werden. Shareware (11 €)! |
|
MReg
System
|
3.5
12/30/2007
|
Matthew
'Matt' Viscomi
|

|
MReg System ist ein mächtiges,
professionelles und einfach zu bedienendes Registrierungs-System.
Es ermöglicht Programmierern und Spiele-Entwicklern
in ihre Programme Registrierungssysteme einzubauen. Homepage
des Autors
|
|
nxScribe
|
1.0.2
05.02.2008
|
Stephen
'srod' Rodriguez
|

|
nxScribe ermöglicht das
einfache Erstellen, Verwalten und Pflegen von Mehr-Sprachen-Dateien
für Ihre eigene mehrsprachige Applikation. Tatsächlich
werden sich Anwender dieses Tools mit der Code-Generierungs-Funktion
keine Gedanken über die verschiedenen Sprachen, welche
ihre Applikation unterstützen muss, machen müssen, da
nxScribe eine Menge verwalten kann!
Alle Sprachen-Strings (Englisch, Französisch,
Swahili, Zulu,... etc.) werden innerhalb eines einzelnen
'Projekts' zusammengehalten, was das Leben viel einfacher
macht, als wenn mit separaten Dateien für jede Sprache
hantiert werden müsste. nxScribe wird, wenn entsprechend
instruiert, separate Sprachen-Dateien für Ihre Applikation
und für jede Auswahl der im Projekt definierten Sprachen
erstellen. |
|
OpenGL
2D Engine
|
v1
Dez.
2006
|
Remi
Meier & va!n
|

|
2D OpenGL Engine komplett
mit Beispielen, Quellcodes und den OpenGL Imports für
PureBasic v4. OpenSource!
Einige
ausgewählte Features: - 32bit-TGA-Loader, eigenes
Bild-Dateiformat, Timer-Funktionen - Partikel-Engine, natürlich Blending + Alphakanal -
Zeichnen in einen Buffer, Render to Texture - Texturen:
Clipping, Rotation, Transformation, Coloring, Alpha, Standardtexturen prozedural -
Ein paar Motion-Blur Tests, eine
Befehlsreferenz (erstellt mit jaPBdoc) und ein paar Beispiele
|
|
PBConstants
|
1.0
01.05.2004
|
Francois
'fweil'
Weil
|

|
Anzeige-Tool für alle
in PureBasic bereits deklarierten Konstanten (PureBasic-eigene
und WinAPI). Enthält auch den Sourcecode. |
|
PB
Source Converter
|
1.07
25.05.2006
|
Harald
'al90' Wagner
|

|
Der
PBSourceConverter ist ein Plugin-basierender "Multi-Pass Converter"
- welcher Ihnen beim Konvertieren von PureBasic Quellcodes hilft. So können
Sie einen älteren Code in einen zu einer neuen PureBasic
Version kompatiblen Code umwandeln. Alternativ können
Sie auch Quellcodes zurück zu einer vorhergehenden Version
von PureBasic konvertieren (Sie müssen dafür nur ein
eigenes Plugin erstellen).
Die
aktuelle Version des Konverters beinhaltet bereits das
Plugin "PB394 to
PB400" für das Konvertieren PB v3.94 kompatibler Quellcodes zum neuen PureBasic
v4.
PBSourceConverter
hat auch einen eigenen Eintrag im also PureArea
- Showcase.
|
|
ProgiToDo
|
2.1
12.09.2006
|
Franck
'Progi1984' Lefevre
|

|
Dieses Tool ermöglicht Ihnen
die einfache Verwaltung einer ToDo-Liste (noch zu erledigender
Dinge). Die ToDo-Liste kann schnell gespeichert und
geladen werden. |
|
PureBuild
(PB
IDE Plugin)
|
1.0
09.12.2005
|
Philippe
'gnozal' Guntz
|

|
PureBUILD ist ein Plugin für
den neuen PureBasic Editor. Es aktiviert Build (Informationen
zur Erstellung des Executable) und Backup Unterstützung. |
|
PureFORM
|
1.98
26.01.2008
|
Philippe
'gnozal' Guntz
|

|
PureFORM
ist ein weiterer visueller GUI-Oberflächen Designer
für PureBasic.
Freeware!
|

|
|
PureGDK
|
---
May
2008
|
Matthew
'Mistrel' O'Onofrio
|

|
PureGDK wurde
geschaffen, um die Power der DarkBasic Professional Engine für
die Sprache PureBasic verfügbar zu machen. Das Ergebnis
dieser Bemühungen ist eine Fusion, welche mächtige 3D
Grafik zu PureBasic bringt und eine hochentwickelte
BASIC
Sprache zu den DarkBasic Professional Entwicklern.
Kommerziell!
- Preis: 59.99 US-$ / 39.99 € - DarkBasic Pro und PureBasic
werden benötigt.
|

|
|
PureHELP
Compiler
|
1.x
16.07.2007
|
Philippe
'gnozal' Guntz
|

|
PureHELP
Compiler ist ein Tool zum Kompilieren von HTML-Dateien
in CHM-Hilfedateien.
Sie
können:
- es
direkt vom Kontext-Menü des Datei-Explorer benutzen
- oder
die PureHELPCompiler.exe direkt starten.
Es
kann:
- ein
HHP Projekt kompilieren
- ein
Verzeichnis (rekursiv) kompilieren
- eine
einzelne Html-Datei kompilieren.
Das
Tool kann automatisch eine Inhaltsdatei (.HHC) und/oder
eine Indexdatei (INDEX.HTML) erstellen.
|
|
PureHELP
Maker
|
1.02.89
18.01.2008
|
Philippe
'gnozal' Guntz
|

|
PureHELP
Maker ist ein Tool für das schnelle Erstellen von Hilfe-Dateien
für Ihre Libraries.
Es
kann:
- Library-Informationen
extrahieren (Funktionen, Argumente, Quick-Help)
- die
extrahierten Informationen modifizieren
- eine
Vorschau der Hilfe-Dateien zeigen
- Html-Dateien
erstellen (einschließlich den Index, hhc und hhp
Dateien)
- die
Html-Hilfedateien in eine einzelne CHM-Hilfedateie
kompilieren
- das
Projekt für spätere (Weiter-)Nutzung speichern.
Die
generierten HTML-Dateien haben das Aussehen der PureBasic-Hilfe.
|
|
PureInstall
|
1.0
August 2003
|
Reel Media Productions
|
Schneller und einfacher Setup-Maker für Ihre PureBasic-Programme. Erstellt aus Ihren Installationsdateien eine einzige gepackte Setup-Datei, mit Uninstaller, optionalem Paßwortschutz etc. Freeware! |
PureLIB
Installer
|
1.03.26
22.10.2007
|
Philippe
'gnozal' Guntz
|

|
PureLIB Installer
ist ein Tool zum Erstellen von UserLibrary Installern (als selbstentpackende
ZIP Archive).
|
|
PureLIB
Manager
|
1.10.24
09.10.2007
|
Philippe
'gnozal' Guntz
|

|
PureLIB
Manager ist ein Purebasic User Library Manager.
Die
folgendes Features beinhaltet dieses Tool: Auflisten
aller verfügbaren UserLibraries, Anzeigen von Informationen
über die UserLib, Aktivieren/Deaktivieren von UserLibs,
Deinstallieren von UserLibs (die UserLib und alle zugehörigen
Dateien). Es ist auch als jaPBe Plugin verwendbar.
|
|
PureSFX
|
1.1
07.06.2006
|
Inf0Byt3
|

|
PureSFX
ist ein sehr kleiner Datei-Komprimierer, welcher den ZIP-Algorithmus verwendet,
um kleine und schnelle selbst-extrahierende Archive
zum Verteilen Ihrer Programme erstellt.
Der
Quellcode ist enthalten, daher können Sie diesen wie
Sie möchten modifizieren.
|
|
PureUPX
|
1.12
08.01.2008
|
Philippe
'gnozal' Guntz
|

|
PureUPX ist
einfach (noch) eine weitere Shell für UPX und verschiedene UPX-Chiffrierer.
Der Zweck dieses Freeware Pakets ist offensichtlich: komprimieren und verschlüsseln von
Exe-Dateien!
In
diesem Paket enthalten sind UPX 1.25w bzw. UPX 3.02 (UPX-Komprimierer von Markus Oberhumer
& Laszlo Molnar) und die beiden
UPX-Chiffrierer UPX-Scrambler Release Candidate 1.05 von OnTooL
und UPX$HiT von Sibaway7 (Hinweis: Scrambling ist nur für UPX
1.25 verfügbar.)
Update:
ab sofort ist "UPX 3.02" im Download
enthalten, die ältere Version nur mit UPX 1.25w gibt
es hier.
|
|
PureVisionXP
|
2.15
16.02.2006
+
Beta
für PB v4
|
Reel Media Productions
|
 |
Professioneller
Form-Designer zum Erstellen von Programmoberflächen
(GUI's). Alternative zum bei PureBasic mitgelieferten
VisualDesigner. Shareware (27,95 $ + MWst.)!
PureVisionXP
ist für nur 25,- Euro auch direkt hier auf PureArea.net
erhältlich: Bestellung
|
|
PXVars
|
3.01
15.06.2006
|
Horst
Schaeffer
|

|
'Referenz Anzeiger'
für den PureBasic-Editor. PXVars listet Variablen (global, shared, Arrays, Listen), Prozeduren,
Konstanten, Typen und Felder auf und zeigt, wo sie definiert
wurden und wo sie benutzt werden.
Homepage
des Autors
|
|
SciTE
Editor
|
1.xx
Mai
2003
|
Peter
'PWS32' Spisla
|
SciTE Editor PureBasic Edition -
ein weiterer alternativer PureBasic-Editor. Vor dem Installieren
muss der originale PB-Editor umbenannt werden, um beim Installieren
nicht überschrieben zu werden. Hilfe auf der Homepage
des Autors. |
STupX
|
1.6
03.07.2003
|
Dirk 'Dige'
Geppert |
Automatisch zu einer PureBasic-Quell-, Exe-Datei Ressourcen (Version, XP-Manifest)
hinzufügen, packen und scramblen.
|
SysColorRequester
|
1.3
04.05.2006
|
Flype
|

|
Dieses Tool
zeigt alle 'Systemfarben' an und kopiert die Farbe in
die Zwischenablage. Es kann als Werkzeig Plugin in der
PureBasic IDE verwendet werden. Quellcodes für Purebasic 4.0+ sind
im Archiv enthalten.
|
|
TailBite
|
1.3
für
PB4.02, 4.1 and 4.2
31.01.2008
|
Klaus
'ABB' Dresden
formerly:
Miguel
'El_Choni' Calderón Alonso
|
 |
Erstellen Sie eigene
PureBasic-UserLibs mit PureBasic (Windows)!
Erstmals
ist es mit diesem Entwicklertool möglich, PureBasic-Befehlsbibliotheken
direkt in PureBasic zu programmieren. Keinerlei ASM-
oder C-Kenntnisse benötigt!
Sourcecode
und Tailbite.pack für die aktuelle
Version (muss in den TailBite-Ordner
kopiert und mittels dem TBManager entpackt werden).
Ältere Versionen: Version
1.0 für PureBasic 3.81 und Version
1.1 (Source)
für PureBasic 3.90+ und Version
1.2 (Source).
Aktuelle
Beta-Versionen finden Sie auf ABB's
Tailbite Website (ältere TailBite website
von El_Choni).
|
|
TailBite
for Linux
|
0.7.1a
for
PB4.x
22.12.2007
|
walker |

|
Erstellen Sie eigene
PureBasic-UserLibs mit PureBasic (Linux)!
Basierend auf
älteren Versionen des berühmten Tool für PureBasic auf
Windows (von 'El_Choni' &
'DarkDragon'), ist dies eine
Linux-Konvertierung.
Siehe den englischen
PB Forum Thread für weitere Informationen!
|
|
UPX-Tool
|
1.xx
|
Robert
'Rob' Gerlach
|
GUI für den
Exe-Komprimierer UPX (im Archiv als Version 1.23 mitgeliefert) inkl.
Editor-Tool zur Einbindung in den PureBasic-Editor. Executables
können mit diesem Tool nochmal 30%-50% kleiner geschrumpft werden.
|
WissDaPB
|
0.92
27.05.2003
|
Dirk 'Dige'
Geppert |
WissDa-Info-Datenbank
u.a. zur Speicherung von Code-Schnipseln. Gesammelte PureBasic-Beispielcodes
verfügbar.
|