AU3_PixelSearch()

Syntax

AU3_PixelSearch(nLeft.l, nTop.l, nRight.l, nBottom.l, nCol.l, [nVar.l, [nStep.l]])

Beschreibung

Sucht in einem Rechteck nach einem Pixel der angegebenen Farbe



Parameter

nLeft Linke Koordinate des Rechteckes.
nTop Obere Koordinate des Rechteckes.
nRight Rechte Koordinate des Rechteckes.
nBottom Untere Koordinate des Rechteckes.
nCol Farbwert, der gesucht werden soll (dezimal oder hexadezimal).
nVar [optional] Eine Zahl zwischen 0 und 255, die angibt, um wie viele grüne, blaue und rote Farbnuancen sich das überprüfete Pixel vom exakten Farbwert unterscheiden darf. Standard ist 0 (exakte Übereinstimmung).
nStep [optional] Anstatt jedes einzelne Pixel in die Berechnung einzubeziehen, kann ein Wert größer als 1 gewählt werden, um (zur Beschleunigung) Pixel zu überspringen. Z.B. wird der Wert 2 nicht jedes Pixel überprüfen. Standard ist 1.

 

Rückgabewert

Erfolg: Gibt einen String in der Form nX,nY zurück
Fehler: Setzt AU3_error() auf 1 wenn die Farbe nicht gefunden wurde.

 

Bemerkungen

Die Suche wird von oben nach unten und von links nach rechts durchgeführt. Es wird das erste passende Pixel zurückgegeben.

Frühere Versionen von AutoIt (vor 3.0.102) benutzten das BGR-Format, um Farben zu definieren. Neuere Versionen verwenden standardmäßig das RGB-Format, was aber über ColorMode geändert werden kann.

Die Suche kann zeitaufwändig sein. Du solltest also möglichst kleine Rechtecke verwenden, um den Prozessor zu schonen.


AutoItX3 - index