AU3_ControlListView()

Syntax

AU3_ControlListView(szTitle.s, szText.s, szControl.s, szCommand.s[, szExtra1.s[, szExtra2.s]])

Beschreibung


Sendet einen Befehl an ein ListView32 Steuerelement

Parameter

szTitle Der Titel des Fensters, auf das zugegriffen werden soll.
szText Der Text des Fensters, auf das zugegriffen werden soll.
szControl Die ID des Steuerelements, das beeinflusst werden soll.
szCommand Der Befehl, der an das Steuerelementgesendet wird (siehe unten).
szExtra1 [optional] Zusätzlicher Parameter soweit der Befehl es erfordert.
szExtra2 [optional] Zusätzlicher Parameter soweit der Befehl es erfordert.

 

Rückgabewert

Hängt von den unten angeführten Befehlen ab. Tritt ein Fehler auf - etwa "ungültiger Befehl" oder "Fenster, Steuerelement wurde nicht gefunden" - dann wird AU3_error()  = 1 gesetzt.
Alle Elemente und Unterelemente basieren auf 0. Das heißt, dass das erste Element/Unterelement in einer Liste gleich 0 ist, das zweite ist 1 und so weiter.
In einer detaillierten Ansicht des ListView32 Controls kann das "Element" als "Zeile" aufgefasst werden und das "Unterelement" als "Spalte".
Befehl, Extra1, Extra2 Operation
"DeSelect", From [, To] Abwählen eines oder mehrerer Elemente, von [,bis].
"FindItem", "string to find" [, SubItem] Gibt den Element-Index der zu findenden Zeichenfolge zurück. Gibt -1 zurück, falls die Zeichenfolge nicht gefunden wurde.
"GetItemCount" Gibt die Anzahl der Elemente in der Liste zurück.
"GetSelected" [, option] Gibt eine Zeichenfolge zurück, die die Indizes aller gewählten Elemente enthält. Ist die Option=0 (Vorgabe) wird nur der Index des ersten gewählten Elementes zurückgegeben. Ist die Option=1 werden die Indizes aller gewählten Elemente zurückgegeben, getrennt durch |, z.B: "0|3|4|10". Ist kein Element der Liste ausgewählt, wird ein leerer String "" zurückgegeben.
"GetSelectedCount" Gibt die Anzahl der gewählten Elemente zurück.
"GetSubItemCount" Gibt die Anzahl der Unterelemente zurück.
"GetText", Item, SubItem Gibt den Text eines Elementes/Unterelementes zurück.
"IsSelected", Item Gibt 1 zurück, wenn das Element ausgewählt ist, ansonsten 0.
"Select", From [, To] Auswählen eines oder mehrerer Elemente, von [,bis].
"SelectAll" Auswählen aller Elemente.
"SelectClear" Löscht die Auswahl aller Elemente.
"SelectInvert" Invertiert die aktuelle Auswahl.
"ViewChange", "view" Wechselt die aktuelle Ansicht. Gültige "views"(=Ansichtsoptionen) sind "list", "details", "smallicons", "largeicons".




AutoItX3 - index