AU3_WinMove()

Syntax

AU3_WinMove(szTitle.s, szText.s, nX.l, nY.l, [nWidth.l, [nHeight.l]])

Beschreibung

Bewegt ein Fenster oder verändert seine Größe



Parameter

szTitle Der Titel des Fensters, das verändert werden soll.
szText Der Text des Fensters, das verändert werden soll.
nX X-Koordinate, an die bewegt werden soll.
nY Y-Koordinate, an die bewegt werden soll.
nWidth [optional] Neue Breite des Fensters.
nHeight [optional] Neue Höhe des Fesnters.

 

Rückgabewert

Kein.

 

Bemerkungen

AU3_WinMove arbeitet zwar nicht mit minimierten, wohl aber mit versteckten Fenstern.
Ist die Breite sehr groß und die Höhe sehr klein (oder negativ) angegeben, kann das Fenster nicht schmaler als 112 x 27 Pixel werden. Ist die Breite und Höhe sehr groß angegeben, kann das Fenster nicht größer als ungefähr [12+DesktopWidth] x [12+DesktopHeight] Pixel werden.
Negative Werte sind für die X- und Y-Koordinaten erlaubt. Damit kann ein Fenster auch aus dem Bildschrim hinaus bewegt werden; und ist das Programm eines, das sich an seine letzte Fensterposition erinnert, wird das Fenster am Fensterrand erscheinen, aber noch voll auf dem Bildschirm.
Falls mehrere Fenster das Kriterium erfüllen, wird das zuletzt aktive Fensters genommen

AutoItX3 - index