AU3_RegDeleteKey()

Syntax

AU3_RegDeleteKey(szKeyname.s)

Beschreibung


Löscht einen Schlüssel aus der Registry


Parameter

keyname Der zu löschende Registry-Schlüssel.

 

Rückgabewert

Erfolg: Gibt 1 zurück.
Speziell: Gibt 0 zurück, wenn der Schlüssel nicht existiert.
Fehler: Gibt 2 zurück, wenn das Löschen des Schlüssles einen Fehler verursacht hat.

 

Bemerkungen

Ein Registry-Schlüssel muss mit "HKEY_LOCAL_MACHINE" ("HKLM"), "HKEY_USERS" ("HKU"), "HKEY_CURRENT_USER" ("HKCU"), "HKEY_CLASSES_ROOT" ("HKCR") oder "HKEY_CURRENT_CONFIG" ("HKCC") beginnen.

Um mit dem (Standard)-Wert zu operieren, musst du "" (einen leeren String) als Wertname verwenden.

Werte aus der Registry zu löschen, ist potentiell gefährlich - lass' also Vorsicht walten!

Es ist möglich, Registrys im Netzwerk zu bearbeiten. Dazu verwendest du "\\Computername\Schlüsselname". Um diese Funktion verwenden zu können, musst du unter Windows NT/2000/XP/2003 die entsprechnde Zugriffsrechte besitzen. Wenn du ein Windows 9x-basiertes Betriebssystem nutzt, musst du den "Remote Registry"-Dienst installiert haben (Siehe Microsoft Knowledge Base Artikel - 141460).

AutoItX3 - index