AU3_ControlCommand()
Syntax
AU3_ControlCommand(szTitle.s, szText.s, szControl.s, szCommand.s, szExtra.s)
Beschreibung
Sendet einen Befehl an ein Steuerelement
Parameter
szTitle | Der Titel des Fensters, auf das zugegriffen werden soll. |
szText | Der Text des Fensters, auf das zugegriffen werden soll. |
szControl | Die ID des Steuerelements, das beeinflusst werden soll. |
szCommand | Der Befehl, der gesendet werden soll. |
szExtra | Einige Befehle erfordern zusätzliche Parameter (siehe unten); benutze "" falls kein Parameter erforderlich ist. |
Rückgabewert
Ist abhängig vom Befehl wie in der nachfolgenden Tabelle dargestellt. Im Falle eines Fehlers (wie ein ungültiger Befehl oder eine ungültige ID) wird AU3_error() = 1 gesetzt.Befehl, Option | Rückgabewert |
"IsVisible", "" | Gibt 1 zurück, wenn das Steuerelement sichtbar (visible) ist, ansonsten 0. |
"IsEnabled", "" | Gibt 1 zurück, wenn das Steuerelement freigegeben (enabled) ist, ansonsten 0. |
"ShowDropDown", "" | Zeigt die Einzelelemente eines Kombinationsfeldes (ComboBox). |
"HideDropDown", "" | Versteckt die Einzelelemente eines Kombinationsfeldes. |
"AddString", 'string' | Addiert eine Zeichenfolge an das Ende eines Listenfeldes (ListBox) oder eines Kombinationsfeldes. |
"DelString", occurrence | Entfernt eine Zeichenfolge entsprechend des Auftretens (occurrence) aus einem Listen-/Kombi'feld. |
"FindString", 'Zeichenfolge' | Gibt die Referenz des Auftretens einer - in einem Listen-/Kombifeld - gefunden Zeichenfolge zurück. |
"SetCurrentSelection", occurrence | Wählt in einem Listen-/Kombifeld ein Element, entsprechend der occurence-Referenz aus. |
"SelectString", 'string' | Wählt in einem Listen-/Kombifeld ein Element aus, das der Zeichenfolge string entspricht. |
"IsChecked", "" | Gibt 1 zurück, wenn die Befehlsfläche ausgewählt ist, ansonsten 0. |
"Check", "" | Aktiviert ein Optionsfeld (radio button) oder ein Kontrollkästchen (Checkbox) |
"UnCheck", "" | Deaktiviert ein Optionsfeld oder ein Kontrollkästchen. |
"GetCurrentLine", "" | Gibt die Zeile zurück, in der der Cursor in einem Textfeld steht. |
"GetCurrentCol", "" | Gibt die Spalte zurück, in der der Cursor in einem Textfeld steht. |
"GetCurrentSelection", "" | Gibt den Namen des augenblicklich gewählten Elements eines List-/Kombifeldes zurück. |
"GetLineCount", "" | Gibt die Anzahl der Zeilen eines Textfeldes zurück. |
"GetLine", line# | Gibt den Text der angegebenen Zeile(n) eines Textfeldes zurück. |
"GetSelected", "" | Gibt den ausgewählten Text eines Textfeldes zurück. |
"EditPaste", 'string' | Fügt die Zeichenfolge an der Cursorposition in ein Textfeld ein. |
"CurrentTab", "" | Rückgabe der aktuellen Tabulatorposition (SysTabControl32) |
"TabRight", "" | Geht zur nächsten rechten Tabulatorposition (SysTabControl32) |
"TabLeft", "" | Geht zur nächsten linken Tabulatorposition (SysTabControl32) |